
WIE WIRD BEWERTET?


Die Qualität eines grünen Thai-Currys ist ein untrüglicher Indikator dafür, ob die Köchin oder der Koch auch andere thailändischen Gerichte beherrscht. Deshalb bildet die Bewertung des grünen Currys das allesentscheidende Herzstück unseres Rankings. Unser zweites Lieblingsgericht Phad Krapao fällt schon deutlich weniger ins Gewicht. Zusatzpunkte gibt es für Vorspeisen und Gastfreundschaft. Ambiente & Preis berücksichtigen wir nur mit einem gemeinschaftlichen Punkt, denn es geht uns primär um den Geschmack und darum, dass wir uns willkommen fühlen.

GRünes Curry
Das perfekte grüne Thaicurry ist cremig, nicht ölig und für untrainierte Gaumen ziemlich scharf. Die für die Zubereitung verwendete Currypaste ist das Herz des Gerichts. Ansonsten kommen neben Poulet, Kokosmilch und Chili ausschliesslich klassische Zutaten wie Thai-Auberginen, Thai-Basilikum und Kaffir-Limettenblätter zum Einsatz. Ganz wichtig: 'Füllstoffe' wie Karotten, Maiskölbchen oder Bambus haben in einem perfekten grünen Curry nichts verloren.
GRünes Curry
Nur wer ein aussergewöhnliches grünes Curry zaubert, kann in der Gesamtwertung gewinnen. Mit bis zu fünf Sternen werden die Hälfte aller möglichen Punkte hier vergeben.
Bewertungskriterien:
-
Cremig ohne dass der Kokosgeschmack das Gericht dominiert
-
Ein grünes Curry muss scharf sein
-
Ausschliesslich Original-Zutaten. Thai-Basilikum, Thai-Auberginen und Keffir-Limettenblätter sind essenziell.
-
Insgesamt geschmacklich eine Offenbarung. Die geheime Rezeptur der (selbstgemachten) Currypaste verleiht dem Gericht nicht nur eine solide Basis, sondern auch das Tüpfelchen auf dem 'i'.
-
Die Optik des grünen Currys in der Schüssel ist nicht so wichtig wie sein Geschmack, aber fliesst natürlich trotzdem mit in die Bewertung ein.

PHAD KRAPAO
Ein gelungenes Phad Krapao besticht wie jedes Gericht in erster Linie durch perfekt aufeinander abgestimmte Zutaten. Mit einer soliden Grundschärfe als Basis ergeben Thai-Basilikum, Fisch- und Austernsosse, sowie Knoblauch in Kombination mit grob gehacktem Schweinefleisch eine wahre Geschmacksexplosion, bei der die einzelnen Zutaten die Kapillaren auf der Zunge zum Singen bringen.
PHAD KRAPAO
Der Gesamtsieger kann nicht nur ein ausgezeichnetes grünes Curry kochen, sondern besticht auch mit anderen authentischen Gerichten aus der klassischen Thai-Küche.
Bewertungskriterien:
-
Scharf mit grob gehacktem Schweinefleisch
-
Gut ausbalanciert zwischen Schärfe und Süsse
-
Frisches Thai-Basilikum gibt dem Gericht eine klare Note
-
Ausschliesslich Original-Zutaten
-
Ein gut gebratenes Spiegelei gehört einfach dazu
-
Ansprechende Optik

VORSPEISEN?
Ob Tom Yam Goong Suppe, frittierte Teigtaschen, Glasnudelsalad oder Papayasalat - mit frischen Zutaten machen perfekt komponierte Vorspeisen Lust auf mehr. Eine Prelude auf kommende Genüsse.
VORSPEISEN
Vorspeisen stehen nicht im Zentrum unserer Bewertungen. Wir glauben, dass ein Restaurant, das grünes Curry und Phad Krapao perfekt beherrscht, auch alle anderen Thai-Gerichte sehr gut zubereiten kann. Aber vorsichtshalber überprüfen wir unsere These vor Ort anhand von Vorspeisen.
Bewertungskriterien:
-
Geschmack, Geschmack. Geschmack
-
Frische Zutaten
-
Ansprechende Präsentation

GASTFREUNDLICH
Gastfreundschaft gehört in jedem gastronomischen Betrieb einfach dazu. Sprachliche Hürden oder chaotische Organisation spielen keine Rolle, wenn wir uns als Gäste willkommen fühlen. Eine herzliche und freundliche Bedienung ist fast so wichtig wie schmackhafte Speisen - und deutlich elementarer als ein schickes Ambiente.
GASTFREUNDSCHAFT
Wer nur ausgezeichnet kocht, aber unfreundlich ist, der hat den Gesamtsieg nicht verdient. Wir wollen uns willkommen fühlen. Klingt einfach? Ist es auch. Je nach Tagesform und hektischer Betriebsamkeit kann es hier zu Ausschlägen nach oben oder unten kommen. Wissen wir. Aber ändert nichts daran, dass Gastfreundschaft ein entscheidender Faktor dafür ist, ob wir nochmal wiederkommen.
Bewertungskriterien:
-
Freundlichkeit
-
Freundlichkeit
-
Freundlichkeit

AMBIENTE & PREIS
Gutes thailändisches Essen muss nicht teuer sein - und kann freundlich serviert auch im Schein einer Neonlampe eine kulinarische Offenbarung sein. Wichtig ist ein vernünftiges Preis- / Leistungsverhältnis. Wir machen gerne Abstriche beim Ambiente, aber nicht beim Geschmack oder bei der Gastfreundschaft.
AMBIENTE & PREIS
Authentisches Thai-Essen braucht kein Designer-Ambiente. Da offene Garküchen in der Schweiz witterungsbedingt wenig populär sind, darf es auch etwas stylisch sein. Muss es aber nicht. Den Punkt gibt es wenn Preis und Ambiente zueinander passen.
Bewertungskriterien:
-
Sauber
-
Gemütlich, originell oder stylisch
-
Preisniveau passt zum Ambiente